ANLAGEFOKUS
Märkte in Bewegung
Wie sich unsere Weltsicht verändert
Sobald die Inflation sinkt und die Leitzinssätze der Zentralbanken ihren Höchststand erreichen, gelten festverzinsliche Wertpapiere als besonders attraktiv. Schwellenländer-Aktien, die von Chinas Lockerungen der Covid-Maßnahmen profitieren, tragen neben dividendenstarken US-Aktien mit geringer Volatilität zur Diversifizierung des Portfolios bei.
Die Weltwirtschaft: Höchststände, Wendepunkte und Erholungen
Wir erwarten, dass der derzeitige Zyklus aus schwachem Wachstum und Leitzinserhöhungen die ersten drei Monate des Jahres 2023 und bis in das zweite Quartal hinein anhalten wird. Doch dann sollte ein neuer Zyklus starten, der drei große Verschiebungen mit sich bringt.
Das Wachstum der Weltwirtschaft wird sich Anfang 2023 voraussichtlich weiter verlangsamen, aber im Laufe des Jahres wieder anziehen.
Wir erwarten, dass die Wirtschaftsaktivitäten in der Eurozone und Großbritannien stärker unter Druck stehen werden als in den USA und China.